Ausflug der ref. Kirchgemeinde Bremgarten-Mutschellen «Berg», vom Mittwoch, 12. Juni 2019
Mehr als 80 reisefreudige Senioren und Seniorinnen haben sich angemeldet und sind gespannt auf das was sie heute erwartet.
Zwei Cars stehen bereit, bald haben alle einen Platz gefunden, Stöcke und Rollatoren sind verstaut und pünktlich fahren wir los.
Die Route führt uns – zuerst via Autobahn – nach Oensingen und dann geht die Fahrt auf Nebenstrassen quer durch das Emmental. Hier sind die schmucken Berner-Häuser mit ihren langgezogenen Dächern und schönen Gärten, die vielen saftigen Wiesen mit Braunvieh, mit Schafen, Ziegen oder Hühner immer wieder zu bestaunen.
Unser Ziel ist die Kirche in Lützelflüh, in der Albert Bitzius/Jeremias Gotthelf von 1832 bis 1854 gepredigt hat, aber vor allem seine vielen Werke geschrieben hat. Die Akustik hier ist wundervoll, sodass wir gleich das Loblied „Grosser Gott, wir loben dich“ anstimmen.
Frau Hofer, eine waschechte Bernerin, erzählt uns humorvoll und spannend die Geschichte über den Dichter-Pfarrer. Wir hätten ihren Ausführungen noch lange zuhören können! Noch bleibt eine kurz Zeit, das Gotthelf-Pfarrhaus zu besichtigen, bevor die Fahrt wieder weiter geht. Auf dem Programm steht ja ein feines Zvieri im Kemmeriboden-Bad. Wir werden bereits erwartet und die Salatteller oder Zvieriplättli schnell serviert. Kulinarischer Höhepunkt in diesem Gasthof sind natürlich die legendären „Meränggen“, mit viel, sehr viel „Nidle“, die in verschiedenen Variationen serviert und genossen werden. Kalorien werden heute nicht gezählt!
Auf der Heimreise via Entlebuch, Luzern, Freiamt wird viel geplaudert und gelacht. Pünktlich erreicht die muntere Schar wieder den Parkplatz beim KiBiZi in Widen. Sogar die Kirchenglocken läuten und begrüssen uns zurück auf dem Mutschellen. Ein herzliches Dankeschön geht an Maria Trost, die Organisatorin und an den Chauffeur und die Chauffeuse, die uns so gut gefahren haben.
Rosmarie Lo Presti