Video Clips der Ref. Kirche Bremgarten-Mutschellen

Neue Wege: Reglemässige Video-Clips
Alles fing mit dem Praktikum einer muntere Kantischülerin namens Shateya Giezendanner an. Sie gab als Hobby «Filme machen» an. Unser Pfarrer Ruedi Bertschi nahm die Steilvorlage auf. Das war der Startschuss für die ersten beiden Kurzfilme: «Wie redet Gott zu mir» und «Aus der Biberschule». Weitere Clips folgten: «Vom heiligen Nichtstun», «Zeit verbraten», «Lernen von der Ameise» und «Weihnachtsvorbereitung». Dabei wurden wilde Biberfrassspuren entlang der Reuss eingefangen, eine edle Wanduhr im privaten Kugelgrill gebraten, sowie wie der schlafende Pfarrer in einer pensionierten Teigmulde gefilmt. Eduard Huber, unser neuer Mann in der Verwaltung, ist für uns auch filmtechnisch ein Glücksfall. Dank ihm laufen die Clips inzwischen auf YouTube. Im Jahr 2022 gibt es nun jeden Monat zum Editorial im «Treffpunkt Kirche» einen neuen Video-Clip. Man findet ihn direkt auf der Frontseite der Homepage. Unsere Video-Clips, noch nicht so professionell wie ein Krimi auf Netflix.
Aber dafür 100% aus der Region für die Region.
Video-Clip (Foto: Eduard Huber)
» April 2023 «Jesus als der göttliche Wanderer!»
» März 2023 «Nothilfe in Ostafrika!»
» Februar 2023 «Wie geht Weltgebetstag!»
» Januar 2023 «Wie im Himmel so im Aargau!»

» Dezember 2022 «Die wahre Weihnachtsgeschichte!»
» November 2022 «Es kann nicht immer Sommer sein»
» Oktober 2022 «Bänkli»
» September 2022 «Der Brunnen vor der Ref. Kirche Widen»
» Juli/August 2022 «Licht und Schatten»
» Juni 2022 «Pfingsten»
» Mai 2022 «Das Leben feiern, trotz allem»
» April 2022 «Zwischen Kreuz und Auferstehung»
» März 2022 «Made in Honkong»
» Februar 2022 «Fasten - das gönne nich mir»
» Januar 2022 «Von der Last zum Schutz»

» Dezember 2021 «Die Festvorbereitung»
» November 2021 «Lernen von den Ameisen»
» September 2021 «Zeit verbraten Teil 2»
» August 2021 «Zeit verbraten Teil 1»
» Juli 2021 «Vom heiligen Nichtstun»
» Juni 2021 «Aus der Biberschule»
» Mai 2021 «Wie redet Gott mit mir»