Arbeiten bei uns

Wir sind eine aktive und grosse Kirchgemeinde mit rund 40 Mitarbeitenden. Das Gebiet der Kirchgemeinde umfasst 11 politische Gemeinden auf dem Mutschellen und im Reusstal.

Die Reformierte Kirchgemeinde Bremgarten-Mutschellen hat die nachstehenden Stelle zu besetzen.
Ref. Kirche Widen (Foto: Eduard Huber)

Praktikum (60%)

Per September 2025 bieten wir an:

Praktikum (60 %)

im Bereich Asylsuchenden-Betreuung, Koordination des Asyltreffs MUTSCH

Du bist:
- teamfähig und kommunikativ
- selbstständig und innovativ
- belastbar und kreativ

Du verfügst über:
- gute Deutschkenntnisse (B1/B2)
- Eigeninitiative
- Organisationstalent
- eine abgeschlossene Erstausbildung
- Fremdsprachenkenntnisse erwünscht

Du hast Interesse:
- an Menschen aus anderen Kulturen
- an der Zusammenarbeit mit freiwilligen Helferinnen und Helfern
- an Fragen der Integration

Wir bieten:
- ein spannendes Umfeld im Bereich Asylwesen
- Längerfristige Begleitungen von Asylsuchenden im Raum Mutschellen
- Begleitung von Freiwilligen
- Unterstützung durch die Kerngruppe

Mit diesem 1-jährigen Praktikum (Arbeitsort Widen) erlangst du die für die Ausbildung zur Migrationsfachperson erforderliche Praxiserfahrung im Arbeitsfeld Migration/Asyl/Integration » www.sozialbegleitung.ch. Wir sind zurzeit in Abklärung, ob wir im Anschluss an das Vorpraktikum einen solchen Ausbildungsplatz anbieten können.

Informationen zum Asyltreff MUTSCH findest Du unter:
» www.ref-bremgarten-mutschellen.ch/asyltreff
Fragen beantwortet dir Manuel Keller, Sozialdiakon, 056 631 51 36,


Deine Bewerbungsunterlagen in elektronischer Form erwarten wir bis 31. Juli 2025 an:
Ref. Kirchgemeinde Bremgarten-Mutschellen, Verwaltung, Bellikonerstrasse 210, 8967 Widen,

Wir suchen eine neue Pfarrerin oder einen neuen Pfarrer

2023-KGV_8201 (Foto: Eduard Huber)

Von unserem 7-köpfigen Team treten in den nächsten zwei Jahren zwei Pfarrpersonen sowie eine Sozialdiakonin und ein Sozialdiakon in den Ruhestand. Für diesen Neuanfang suchen wir auf den Sommer 2025 oder nach Vereinbarung.

eine Pfarrerin oder einen Pfarrer 80 - 100%

Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Gottesdienste und Kasualien
- Freiwilligenarbeit
- Konfirmandenunterricht und Arbeit mit den Jugendlichen nach der Konfirmation
- Das Legen von eigenen Schwerpunkten ist erwünscht

In unserer Kirchgemeinde setzen die Angestellten, Ehrenamtlichen und viele Freiwilligen ihre Gaben und Stärken in verschiedenen Bereichen ein. Wir leben den christlichen Glauben auf biblischer Basis, in der Freiheit des Evangeliums und sind geprägt von einer Grosszügigkeit gegenüber verschiedenen theologischen Richtungen. Auf dieser Basis Entwickeln wir im Austausch unser Gemeindeleben weiter.

Sie finden bei uns:
- Ein engagiertes Team aus Mitarbeitenden und Kirchenpflege
- Ein vielfältiges Arbeitsumfeld mit Entfaltungsmöglichkeiten
- Eine moderne Infrastruktur und schöne Räume in zentraler Lage
- Ein ausgebautes und leistungsfähiges Sekretariat
- Attraktive Arbeits- und Anstellungsbedingungen
- Es besteht die Möglichkeit, im geräumigen Pfarrhaus in Widen zu wohnen

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme und kommen gerne mit Ihnen ins Gespräch.

Astrid Winker, Präsidentin der Pfarrwahlkommission und der Kirchenpflege,
056 631 59 07,

Pfarrerin Corinne Dobler, 079 640 18 44,

Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte in elektronischer Form an:

Erntedank-14 (Foto: Eduard Huber)

Kirchlich-Theologische Schule - ein Berufsweg

Die Kirchlich-Theologische Schule führt Berufsleute mit Interesse an Theologie je nach Vorbildung in zwei bis drei Jahren zur Maturität und zum Studium an den Universitäten Bern und Basel.

Der Eintritt in die Kirchlich-Theologische Schule erfolgt nach einer Abklärungsphase und in gegenseitiger Absprache.

Kontakt: 079 362 7370
» theologischeschule.ch

Test

Vorname*
Name*
Adresse*
PLZ*
Ort*
Telefon
E-Mail
Bemerkung
  * Pflichtfeld (Bitte alle Pflichtfelder ausfüllen)